Sportbootführerschein Praxisausbildung
Einweisung in das Boot, Starten der Maschine, Instrumente, Anlegen, Ablegen, Rettungsmanöver, Wenden auf engem Raum, Steuern nach Landmarken und Kompass, Wirkung von Ruder und Schraube, Mensch über Bord Manöver.
Peilen ( einfache Peilung, Kreuzpeilung)
Sicherheitseinrichtungen an Bord, Verhalten bei Mensch über Bord, Anlegen einer Rettungsweste.
Knoten
Achtknoten, Kreuzknoten, Webleinsteg, Webleinsteg auf Slip, einfacher und doppelter Schotsteg, Stoppersteg, Palsteg,
anderthalb Rundtörn mit zwei halben Schlägen, Belegen einer Klampe.
Kursgebühren
SBF- Binnen € 470,- inkl. Bücher, PC- Programm und Praxis
SBF See € 580,- inkl. Bücher, PC- Programm und Praxis
Kombikurs Binnen / See € 850,-
Funk UBI € 180,- inkl. Lehrmaterial
Alle Preise inkl.19 % MWST. bzw. 7%
Bei nicht bestandener Prüfung Kostenlose Nachschulung!
zuzüglich der Prüfungsgebühren des DMYV: Stand 2019
€ 110,93 bei See
€ 100,23 bei Binnen
€ 180,13 Kombiprüfung Binnen / See
€ 128,29 bei Funk UBI
Bücher und Hilfsmittel:
€ 34,90 Der amtliche Sportführerschein See
€ 24,90 Der amtliche Sportbootführerschein Binnen
€ 16,90 UKW- Funkzeugnisse SRC und UBI
€ 19,90 Übungsbögen Sportbootführerschein See und Binnen
€ 59,90 Online Kurs ( E- Learning) Binnen und See
€ 60,00 1 Fahrstunde a 30 Min.
€ 30,00 Bearbeitungsgebühr nur für Fremdanmeldungen beim DMYV